Kirstin Schliebner
Dipl.-Sprechwissenschaftlerin seit 2004
Klinische Sprechwissenschaftlerin seit Juli 2014
Praxisinhaberin seit 09/2014
Weiterbildungen/ Spezialisierungen
- Einführung in das Konzept von Barbara Zollinger (Kindersprache)
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung bei Kindern
- MODAK-Therapiekonzept nach Luise Lutz
- Stotter-Therapie bei Erwachsenen und Kindern nach Clausnitzer
- ICF-basierte Stotter-Therapie mit Kindern nach Hansen/Iven
- Logopädie bei Morbus Parkinson
- Die Feldenkrais-Methode in der Logopädie
- Integrative Stimmtherapie nach Evemarie Haupt
- Stimmtherapie nach Phonochirurgie
- Prävention und Therapie von Stimmstörungen
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
- Behandlung von Dysphagien
- Sensorische Integration in der Sprachtherapeutischen Praxis – Basisseminar
- LAT-AS-Konzept - Behandlung lateraler Aussprachestörungen
Lebensmotto
Zeit ist keine Schnellstraße zwischen Wiege und Grab, sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Jean Paul